Software um Handel zu treiben gibt es wie Sand am Meer, allerdings ist die große Auswahl auch ein Problem: Denn wie soll man die perfekte Lösung finden? Da jeder seine persönlichen Vorlieben hat, kommen hier nun die größten und wichtigsten Programme für alle Trader.
Was macht eine Tradingsoftware überhaupt?
Zunächst aber eine kurze Erläuterung, damit keine Missverständnisse entstehen. Tradingsoftware kann einen ganz unterschiedlichen Funktionsumfang habe und kostenfrei oder kostenpflichtig sein. Gemeinsam haben alle, dass in irgendeiner Weise das Trading erleichtert wird. Hier nun die Unterschiede:
Vollautomatisierte Tradingsoftware wird in aller Regel mit einer Handelsplattform via API verbunden und nach einigen Einstellungen handelt das Tool selbstständig. Das bedeutet die Tradingsoftware legt den Kaufpreis, Stop-Loss und ein Take-Profit fest. Der Trader muss hierbei nichts mehr machen, obwohl ein prüfender Blick hier und da sinnvoll ist.
Bei halb automatisierter Tradingsoftware kann nicht der komplette Ablauf der Handelsaktivitäten durch die Software erledigt werden. Der Benutzer muss den Trader also entweder starten oder beenden.
Die nicht automatisierte Tradingsoftware dient normalerweise der Bereitstellung von Analyse und Marktdaten und gibt seinem Benutzer eine verwendbare Empfehlung aus. In dieser Empfehlung steht beispielsweise was, wann, zu welchem Preis gekauft und verkauft werden soll.
Welche Eigenschaften sollte eine Tradingsoftware mitbringen?
Die Kriterien für eine gute Tradingsoftware sind natürlich auch vom Einsatz abhängig. Allerdings gibt es ein paar Punkte, auf die immer geachtet werden können:
- Sinnvoller und positiver Inhalt der AGB, Datenschutzerklärung
- Seriöser Anbieter (hier helfen beispielsweise Ratgeber oder echte Kundenbewertungen)
- Vollständig individualisierbar bzw. umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten
- Chart/Kurs in Echtzeit verfolgen
- Verfügbare Analyse- und Trading-Tools
- Direkte Anbindung bestehender Banken, Börsen oder Krypto-Handelsplattformen
- Transparente Datenherkunft
- Lernmaterialien, Videos, Tutorials, umfangreiche Hilfe- und FAQ-Sektion
Unsere Top 5 seriöse Trading-Softwares
Natürlich stellt diese Top 5 nur eine einseitige Meinung dar und jeder darf und sollte unbedingt eigene Erfahrungen sammeln und den Markt sondieren. Allerdings helfen solche Top-Listen gerade denjenigen, die noch ganz neu im Trading sind!
CFD-Handel mit Plus500
Der wohl größte und bekannteste Anbieter einer Software für den CFD-Handel ist Plus500. Zwar fehlt bei diesem Anbieter mit Sitz in Israel die direkte Bank- oder Brokeranbindung, was aber nicht schlimm ist, da Plus500 selbst einen direkten Zugang zum Finanzmarkt bereitstellt. Das Demo-Konto ist ideal für alle, die neu im Trading sind oder sich den Anbieter erstmal in Ruhe anschauen möchten.
Features:
- Demo-Konto
- News in Echtzeit
- Live-Charts
- Mobile-App oder Webseite
- Kostenfreie Seminare, Workshops und Video-Tutorials
Plus500 überträgt alle Daten via SSL-Verschlüsselung und bietet klare und verständliche AGB, die bei unserem Test leider nicht in Deutsch verfügbar waren. Es gibt eine Einlagensicherung und verschiedene Alarmfunktionen.
Das Handelskonto ist kostenfrei, ebenso das Demo-Konto. Die Preise werden transparent veröffentlicht und sind leicht einzusehen. Es gibt einen Einzahlbonus und eine Mindesteinlage von 100 Euro. Wer Hilfe benötigt, kann sich auf einen deutschsprachigen Support via E-Mail oder Telefon freuen.
Keine Kamera: GoPro
Auch wenn der Name des deutschen Unternehmens eine Assoziation mit dem Action-Cam-Hersteller unvermeidlich macht, ist hier ein Handel mit Forex und CFD möglich. Auch hier existiert die Möglichkeit, erst mit einem Demo-Konto einzusteigen. Da die Datenerhebung und die Datenverarbeitung in Deutschland stattfinden, ist hier die größtmögliche Transparenz im Umgang mit personenbezogener Daten gegeben. Bei Concierge gibt es noch viele weitere Beispiele.
Features:
- Demo-Konto
- News in Echtzeit
- Live-Charts
- Mobile-App oder Webseite
- Automatisierter Handel möglich
- Inklusive Chartanalyse und 6 Charttypen
- Kostenfreie Seminare, Workshops und Video-Tutorials
Der Anbieter stellt umfangreiche AGB in deutscher Sprache zur Verfügung. Auch hier wird auf Alarme, SSL-Verschlüsselung und eine Einlagensicherung hingewiesen.
Auch hier sind das Handelskonto und Demo-Konto kostenfrei. Die Preise werden transparent veröffentlicht und sind leicht einzusehen. Es gibt keinen Einzahlbonus und eine Mindesteinlage wird nicht erwähnt. Wer Hilfe benötigt, kann sich via E-Mail oder Telefon an den deutschsprachigen Support wenden.
Ayondo
Mit ayondo schickt die Schweiz einen Anbieter auf den Markt, der ebenso wie Plus500 keine Brokeranbindung anbietet, sondern selbst den Zugang bereitstellt. Bei ayondo kann mit Forex, Futures und CFD gehandelt werden. Binäre Optionen werden nicht angeboten.
Features:
- Demo-Konto
- News in Echtzeit
- Live-Charts
- Eigene Watchlists erstellen
- Inklusive Chartanalyse und 13 Charttypen
- Social-Trading-Funktion
- Kostenfreie Seminare, Workshops und Video-Tutorials
Die Übersetzung der AGB ist recht holprig, allerdings für deutsche Trader angenehm zu lesen, umfangreich und fair. Leider unterstützt ayondo keine Alarm-Funktionalität.
Handelskonto und Demo-Konto sind kostenfrei. Preise sind transparent veröffentlicht. Es gibt keinen Einzahlbonus und eine Mindesteinlage wird nicht erwähnt. Wer Hilfe benötigt, kann via E-Mail an den deutschsprachigen Support wenden.
Guidants
Ein zweiter Anbieter aus Deutschland ist Guidants. Hier gibt es keinen CFD-Handel, allerdings Futures und Forex.
Features:
- Demo-Konto
- News in Echtzeit
- Live-Charts
- Eigene Watchlists erstellen
- Inklusive Chartanalyse und 2 Charttypen
- Social-Trading-Funktion
- Kostenfreie Seminare, Workshops und Video-Tutorials
Abschreckend ist die fehlende Einlagensicherung, ansonsten werden alle Sicherheitsmerkmale (SSL, AGB, Alarm) angeboten.
Xtrade
Mit Anbindungen zu ziemlich vielen Banken und Brokern, ist Xtrade auf jeden Fall einen Test im Demo-Konto wert. Das Unternehmen aus Zypern bietet zwar keine Binäre Optionen oder Futures, dafür aber Forex und CFD.
Features:
- Demo-Konto
- News in Echtzeit
- Live-Charts
- Eigene Watchlists erstellen
- Inklusive Chartanalyse und 4 Charttypen
- Mobile-App oder Webseite
- Kostenfreie Seminare, Workshops und Video-Tutorials
Auch Xtrade punktet mit deutschen AGB, SSL-Verschlüsselung und der Einlagensicherung. Auch Alarme werden angeboten und somit die Sicherheit und das Vertrauen der Nutzer in den Fokus gestellt.
Weitere Anbieter die einen Blick wert sind
- MetaTrader sitzt in Zypern. Angeboten werden Forex und Futures.
- ProRealTime stammt aus Frankreich und ist einer der wenigen Anbieter, die nicht nur die Banken und Broker-Anbindung anbieten, sondern auch den Handel mit Forex, Futures, CFD und Binären Optionen.
Handelsbot für Kryptowährungen
Da Kryptowährungen immer mehr im Kommen sind und sich mehr und mehr Menschen dafür interessieren abschließend auch noch ein Anbieter, der im Krypto Handel aktiv ist. Hier gibt es recht viele auf dem Markt, beispielsweise Bitcoin Era, Immediate Edge oder Bitcoin Profit.
Wir stellen hier aber lediglich wunderbit.co vor, da dieser Handelsbot am größten und flexibelsten ist:
Der kostenfreie Kryptowährungsdienst bietet seine Dienste für die Kryptobörse Binance, FTX, Bybit und Deribit an. Daher sollten Trader sicherstellen, dass sie dort auch einen Account besitzen.
Features:
- Unendlich viele API-Anbindungen einrichtbar
- Automatisierung durch den sogenannten „Kopie Handel“ – also die Übernahme eines oder mehrerer Portfolios von Profi-Tradern
- Social-Trading
- Eigene Watchlists erstellen
- Alle Handelstools sind kostenfrei
- Keine monatliche oder einmalige Gebühr
- Kann auch als Wallet oder Kontenverwaltung mehrerer Kryptobörsen verwendet werden
Mit wunderbit können die besten Trader mit transparenter Bilanzveröffentlichung kopiert werden. Mittels Skripts lässt sich ein vollautomatischer Handelsbot erstellen.