Mittwoch, Dezember 14, 2022
Start Gesundheit & Ernährung Propolis, das Wundermittel aus dem Bienenstock

Propolis, das Wundermittel aus dem Bienenstock

Propolis wird in der Naturheilkunde als natürliches Antibiotikum verwendet, dass auf vielfältige Weise zur Heilung unterschiedlicher Beschwerden eingesetzt werden kann. Bei welchen Beschwerden Propolis Tinktur helfen kann, wie das Heilmittel entsteht und warum es so beliebt ist, erläutern wir hier. 

Was ist eigentlich Propolis?

Propolis ist ein Naturprodukt, dass Bienen herstellen. In den Arbeiterreigen sind nur wenige Bienen dazu berufen, aus ihrem Speichel, Pollenbalsam und ätherischen Ölen, den sie aus Blüten gewinnen, den besonderen Harz herzustellen. Dieser Bienenharz sorgt nicht nur für eine Stabilisierung des Bienenstocks, zugleich sorgt der besondere Stoff auch für die Gesundheit der Bienen. 
Unter anderem nutzen die Bienen das Propolis um eindringende Gegenstände, die in den Bienenstock gelangen und nicht entfernt werden können, um diesen zu versiegeln. So kann der Fremdkörper keine gefährlichen Stoffe in den Bienenstock eindringen lassen, da das Propolis den Gegenstand vollkommen umhüllt. 

Bereits im alten Ägypten wurde Propolis genutzt, um Mumien einzubalsamieren, in der Antike wurden Wunden erfolgreich mit Propolis behandelt. Und dieses Wissen aus der längst vergangenen Zeit nutzen Alternativmediziner und Naturheilkundler auch heute noch, um Wunden zu versorgen und die menschliche Gesundheit zu fördern. 

Wobei kann Propolis Tinktur helfen?

Das besondere Naturheilmittel kann bei unterschiedlichen Beschwerden Linderung verschaffen. Aber auch zur Stärkung des Immunsystems kann das wohlduftende Bienenharz in der kalten Jahreszeit eingesetzt werden. 
Propolis wirkt antibakteriell und kann somit Antibiotika auf natürliche Weise ersetzen. Je nach Region der Bienen können die Inhaltsstoffe ein wenig abweichen, dennoch ist Propolis reich an Vitaminen, ätherischen Ölen und Eiweißen, die den Körper mit den wichtigen Stoffen versorgen.

Propolis bei Magenbeschwerden

Der Bienenharz kann bei Problemen mit dem Magen beruhigend wirken und sorgt für eine rasche Linderung der Beschwerden. Bei Entzündungen der Magenschleimhaut kann Propulis in Tropfenform schnell wirken und sorgt für ein Abklingen der Beschwerden.

Wunden

Schon in der Antike wurde Propolis Tinktur zur Heilung von blutenden Wunden aufgetragen. Auch heute noch wird die antibakterielle Tinktur gerne zur schnellen Wundversorgung genutzt, in dem man eine kleine Menge der Tinktur mit einem Wattebausch auf die frische Wunde aufträgt. Ebenso kann das Bienenharz bei einer verheilenden Wunde oder aber auch bei Brandwunden eingesetzt werden, damit der Heilungsprozess aktiviert wird und schneller vonstatten gehen kann.

Erkältungsbeschwerden

Gerade in der kalten Jahreszeit greifen viele Menschen auf das Naturheilmittel zurück, um das oft geschwächte Immunsystem zu unterstützen und die Atemwege frei zu bekommen. Propolis versorgt der Körper mit wertvollen Inhaltsstoffen, die uns auch im Winter gesund halten können. 
Bei Infekten der Atemwege wirkt der Bienenstoff Propolis, wenn man etwas von der Tinktur mit heißem Wasser und Kamillentee aufgießt und den Kopf mit einem Handtuch bedeckt, über der heißen Flüssigkeit hält. Dies sorgt dafür, dass Schleim aus den Atemwegen aufgelöst wird und abgehen kann. Schon bald fühlt man sich wieder gesund.

Most Popular

Zauberlehrling – mit diesen 5 Tricks kannst du voll durchstarten

Wird ein Zaubertrick richtig durchgeführt, scheint für die Zuschauer eine Illusion Wirklichkeit zu werden. Die Karten sind wie von Zauberhand wieder da,...

Welche Steuervorteile habe ich durch einen Wohnsitz auf Zypern?

Wussten Sie, dass Sie durch einen Wohnsitz auf Zypern Steuervorteile erhalten können? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Steuervorteile durch Wohnsitz...

Hanfsamen: So bleiben Sie fit und gesund

Gesundheit ist gewünscht und man braucht Gesundheit, um das Leben genießen zu können. Gesund zu sein und alt zu werden scheinen aber keine Glückssachen...

Digitalisierung in der Reinigungsbranche

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und macht auch vor sehr mechanischen Bereichen wie der Reinigungsbranche nicht halt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben,...