Donnerstag, Mai 18, 2023
Start Fasion & Lifestyle Wie Du zu Deinem Lieblings-Parfum findest

Wie Du zu Deinem Lieblings-Parfum findest

Warum tragen wir Parfum? Um angenehm zu duften – für einen selbst und für andere –
und um ein Statement zu setzen! Dein Lieblingsparfum sagt einiges über Dich aus und
falls Du noch keinen Favoriten für Dich entdeckt hast, hilft Dir vielleicht dieser kleine
Ratgeber.

Parfum für besondere Anlässe

Parfum ist nichts für jeden Tag, dafür ist es zu teuer und außerdem sollte es etwas
besonderes sein, das Parfum aufzutragen. Wenn es sich bei dem Parfum Deiner Wahl um
einen dezenten Duft handelt, kann dieser auch häufiger verwendet werden. Im
allgemeinen ist es wichtig, nicht zu viel Parfum aufzutragen, da Parfum schnell aufdringlich
auf andere wirken kann und sogar Kopfschmerzen verursachen kann. Bedenke auch:
Nicht jedem gefällt Dein Lieblingsduft, weshalb es immer eine bessere Idee ist, Parfum
sparsam zu verwenden bzw. aufzutragen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Du Dich mit
dem Duft wohl fühlst.

Das sagt ein Duft über Dich aus

Ein strenger Duft verweist automatisch auf eine strenge Persönlichkeit: Zielstrebigkeit und
Eigensinn werden mit markanten Düften in Verbindung gebracht.
Für romantische Mädchen eigenen sich liebliche Düfte: Blumige und süße Noten in
Parfums sind leicht und werden mit sommerlichen Tagen und dementsprechend sanften
Persönlichkeiten assoziiert.
Holzige Düfte eignen sich meist gut Männer, da sie nicht feminin wirken. Es wird aber auch
gerne auf eine Kombination aus holzigen und strengen Düften zurückgegriffen, um neue
Duftkompositionen zu erzeigen, die auch von Frauen getragen werden.
Das fruchtige Parfum eignet sich mit einer Kombination aus Frische für sportliche Frauen.
Zahlreiche Sportmarken haben auf Basis dessen eine eigene Duftserie entwickelt.
Kommerzielle Düfte riechen meist unkompliziert, weshalb sie von vielen unterschiedlichen
Menschen getragen werden können. Weniger häufig werden markante Düfte angetroffen,
da sie nicht jeder Person schmeicheln.

Parfum richtig verwenden

Parfum wird nicht wie ein Deodorant unter den Armen aufgetragen und es soll auch nicht
unangenehmen Körpergeruch überdecken. Parfum wird sparsam hinter beiden
Ohrläppchen, am Hals unterm Kinn und an den Handgelenken aufgetragen, meist getupft.
An diesen stellen entfaltet sich der Duft auf eine angenehme Weise, sodass es nicht nötig
ist, den ganzen Körper mit der Parfumampulle zu bestäuben. Es gilt das Prinzip „weniger
ist mehr“.

Über die Individualität von Parfum

Ein Parfum riecht an jedem Menschen anders. So solltest Du Dich bei der Wahl Deines
Parfums an Deinem Körpergeruch orientieren. Die Komposition aus Eigengeruch und
Parfum soll harmonieren und Deinen eigenen Typ betonten bzw. schmeicheln. Wenn Du
Dir unsicher bist, welcher Duft zu Dir passt, lass Dich von einer zweiten Meinung beraten
oder vereinbare eine professionelle Duftberatung.

Darauf solltest Du bei der Wahl eines Parfums achten

Hohe Qualität ist sehr wichtig beim Kauf von Parfums. Du solltest bei Deiner Wahl auf
Parfums mit Alkohol setzen, da sie nicht wie billige Parfums Kopfschmerzen auslösen.
Beachte auch, dass Au de Toilette und Bodymist keine Parfums sind und nicht annähernd
so hoch konzentriert sind, wie ein echtes Parfum.

Most Popular

Magische Momente auf der Hochzeit – so planst Du die perfekte Zaubershow!

Zaubershows bieten eine unvergessliche Unterhaltung für Hochzeitsfeiern. Plane den Auftritt des Magiers richtig und er wird der gesamten Hochzeitsgesellschaft lange in Erinnerung...

Schmuck Wertermittlung – diese Faktoren bestimmten den Marktwert

Das Verkaufen von wertvollem Schmuck kann oft eine schwierige Entscheidung sein. Wenn du dich jedoch dazu entschlossen hast, möchtest du sicherlich kein...

Berufsbegleitendes Studium – die Vorteile für Arbeitgeber

Einige Studien lassen sich berufsbegleitend absolvieren - dies ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer mit etlichen Vorteilen verbunden. Damit Du...

Zauberlehrling – mit diesen 5 Tricks kannst du voll durchstarten

Wird ein Zaubertrick richtig durchgeführt, scheint für die Zuschauer eine Illusion Wirklichkeit zu werden. Die Karten sind wie von Zauberhand wieder da,...