International versendete Pakete sollen schnell, vor allem aber zuverlässig ihr Ziel erreichen. Der logistische Aufwand bei internationalen Paketen ist dabei höher, als wenn ein Paket in die nächste Stadt verschickt werden soll. Deshalb ist es sinnvoll, sich in einem solchen Fall an Experten auf dem Gebiet des internationalen Versands zu wenden. Diese kennen nicht nur weitere Experten vor Ort, sondern haben auch den passenden Prozessablauf integriert, um sicherzustellen, dass die Lieferung sicher und zuverlässig ihr Ziel erreicht. Ein solcher Experte ist ein internationaler Kurierdienst.
Was macht ein internationaler Kurierdienst?
Der internationale Kurierdienst stellt weltweit Pakete zu. Versendet werden können jedoch nicht nur Pakete, sondern auch Dokumente und Gefahrengut. Was genau versendet werden kann, wird von den einzelnen Kurierdiensten definiert. Als weltweit agierender Partner verfügt der internationale Kurierdienst über die notwendige logistische Infrastruktur, um schnell und zielsicher agieren zu können. Wann und wie die Abholung der Ware erfolgt, ist abhängig vom jeweiligen Anbieter. In manchen Fällen erfolgt sie einmal am Tag, in anderen Fällen kann sie bereits innerhalb weniger Minuten bis Stunden vom lokalen Partner vor Ort abgeholt werden. Der Preis des Services ist abhängig von dem Ziel der Sendung und kann stark variieren. Auch der Inhalt der Sendung trägt zu dem erhobenen Preis bei.
Welche Vorteile bietet der internationale Kurierdienst?
Der internationale Kurierdienst bietet eine Vielzahl an Vorteilen für jeden, der weltweit versenden möchte. Soll die Sendung besonders schnell ihr Ziel erreichen, dann ist es sinnvoll, auf einen spezialisierten Experten zu setzen.
- Die hohe Anzahl an belieferten Ländern stellt eine gute Flächenabdeckung sicher.
- Der Kurierdienst holt die zu verwendende Ware oftmals vor Ort ab, wobei die Zeit der Abholung abhängig vom Sitz des Senders und der persönlichen Absprache ist.
- Die Zustellung erfolgt schneller als bei anderen Serviceanbietern. Innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums wird meist von einem Tag gesprochen, weltweit sollte die Lieferung innerhalb von zwei bis vier Tagen erfolgen.
- Der Kurierdienst kann gegebenenfalls die Zollformalitäten übernehmen, wobei hier Rücksprache mit dem Anbieter gehalten werden sollte.
- Noch schnellere Lieferzeiten sind möglich, wenn der Sendung ein Sonderhandling zugesprochen wird. Auch hier ist eine Absprache mit dem Kurierdienst notwendig.
- Die Lieferung ist versichert. In welchem Umfang ist einerseits abhängig von dem gewählten Schutz, andererseits von dem Inhalt der Sendung. In manchen Fällen hängt die Versicherung auch vom Gewicht der Sendung und des Zielortes ab. Gegebenenfalls sollte hier Rücksprache gehalten werden.
Expressversand: Für eine schnelle weltweite Zustellung
In der Regel bietet der internationale Kurierversand die Möglichkeit, die Lieferung als Expressversand zu versenden. Durch diesen Service erreicht die Sendung schneller ihr Ziel, verglichen mit dem Standardversand. Die Dauer beträgt dabei meist zwischen einem und drei Tagen und ist abhängig von der Destination. Je näher das Ziel liegt und je besser der Ort der Sendung an eine bestehende Infrastruktur angebunden ist, desto schneller kann die Lieferung weltweit zugestellt werden.