Montag, Mai 15, 2023
Start Wirtschaft Fenster putzen lassen von einem Unternehmen, das Gebäudereinigung anbietet

Fenster putzen lassen von einem Unternehmen, das Gebäudereinigung anbietet

Die Profis von einem Unternehmen, das sich die Gebäudereinigung auf die Fahne geschrieben hat, verstehen ihr Handwerk. So auch was das Putzen von Fenstern angeht. Auf Wunsch erklären die Fachleute dem Auftraggeber natürlich auch, wie Sie beim Putzen der Fenster vorgehen. 

Fenster putzen in fünf einfachen Schritten

Die Schritt-für-Schritt Reinigung besteht aus insgesamt nur fünf Schritten, wobei der Profi natürlich einen Fenstersauger zur Hand nimmt:

Schritt 1: Equipment zusammenstellen
Um einen reibungslosen Ablauf bei einer professionellen Reinigung der Fenster zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das nötige Equipment griffbereit ist. Hierzu gehören: 

  • Fenstersauger 
  • Sprühflaschen mit einem Reinigungskonzentrat
  • Mikrofasertücher
  • Besen
  • Handfeger

Schritt 2: Groben Schmutz entfernen, Rahmen reinigen 
Zunächst gilt es den groben Schmutz zu beseitigen. Die grobe Reinigung schließt dabei sowohl den Fensterrahmen, wie auch die Fensterbank ein. 

Schritt 3: Fenster reinigen 
Je nach Art des Fenstersaugers verläuft dieser Schritt unterschiedlich. Bei Geräten mit einer aufgesetzten Sprühflache und einem integrierten Mikrofasertuch sprüht man das Reinigungsmittel direkt auf die Scheibe und verteilt es mit dem am Fenstersauger angebrachten Tuch. Ansonsten nimmt man die separate Sprühflasche mit Reinigungskonzentrat und sprüht dieses direkt auf die Glasscheibe auf. 

Schritt 4: Fenster trocknen 
Dann kommt der Fenstersauger zum Einsatz. Dieser sorgt dafür, dass die Flüssigkeit von der Scheibe wieder verschwindet. Das Gerät muss dabei langsam und vor allem gleichmäßig über die Scheibe gezogen werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass das Reinigungskonzentrat verläuft und heruntertropft. Wichtig ist, dass die Gummilippe des Fenstersaugers regelmäßig abgetrocknet wird. 

Schritt 5: Nachpolieren 
Nach dem Einsatz des Fenstersaugers bringt der Profi noch ein Tuch zum Einsatz. Auf diese Weise verschwinden auch die kleinsten Schlieren von der Glasscheibe. Das Tuch ist auf jeden Fall sinnvoll, um die Ecken nachzuarbeiten. 

Der richtige Zeitpunkt 

Natürlich ist es besser, wenn das Fenster putzen durch den Profi an einem nicht zu warmen und nicht zu kalten Tag erfolgt. Allerdings kann ein Termin mit dem Profi von der Gebäudereinigung nur selten verschoben werden, selbst wenn es ums Fenster putzen geht. An kalten Wintertagen setzt der Profi allerdings keinen Fensterputzer an, da das Wasser ansonsten an der Scheibe sogar festfrieren kann. An zu heißen Tagen verdunstet indes das gerade aufgebracht Reinigungskonzentrat sehr schnell an der Glasscheibe. Der Profi der Gebäudereinigung hat aber einen Trick. Hier kommt beim Reinigungskonzentrat für die Glasscheiben Frostschutz zum Einsatz. 

Preisvergleich ist wichtig 

Fester putzen kann wie alle anderen Leistungen von einem Unternehmen, das Gebäudereinigung anbietet, sehr unterschiedlich kalkuliert sein. Ein Preisvergleich und vor allem ein individuelles Angebot lohnt sich hier auf jeden Fall. Grund dafür ist, dass unterschiedliche Unternehmen auch unterschiedlich viele und unterschiedlich große Fenster haben, die geputzt werden sollen.

Most Popular

Magische Momente auf der Hochzeit – so planst Du die perfekte Zaubershow!

Zaubershows bieten eine unvergessliche Unterhaltung für Hochzeitsfeiern. Plane den Auftritt des Magiers richtig und er wird der gesamten Hochzeitsgesellschaft lange in Erinnerung...

Schmuck Wertermittlung – diese Faktoren bestimmten den Marktwert

Das Verkaufen von wertvollem Schmuck kann oft eine schwierige Entscheidung sein. Wenn du dich jedoch dazu entschlossen hast, möchtest du sicherlich kein...

Berufsbegleitendes Studium – die Vorteile für Arbeitgeber

Einige Studien lassen sich berufsbegleitend absolvieren - dies ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer mit etlichen Vorteilen verbunden. Damit Du...

Zauberlehrling – mit diesen 5 Tricks kannst du voll durchstarten

Wird ein Zaubertrick richtig durchgeführt, scheint für die Zuschauer eine Illusion Wirklichkeit zu werden. Die Karten sind wie von Zauberhand wieder da,...