Donnerstag, April 3, 2025
StartTipps & TricksDie ProWein Messe in Düsseldorf - Stand Empfehlung: Il Roncal

Die ProWein Messe in Düsseldorf – Stand Empfehlung: Il Roncal

Die diesjährige Weinmesse Vinitaly ist für Il Roncal sehr gut gelaufen, wie auch das Portal „Slow Tourism Turismo Pro Loco“ in einem Artikel hervorhub, in dem es heißt: „Ein Unternehmen, das auf der Vinitaly nicht nur seine breite Produktpalette vorstellte, die das Ergebnis von Engagement, Erfahrung und Innovationskraft ist, sondern auch einen echten Eindruck des friaulischen Geschmacks und Aromas vermittelte“.

Lass dich von dem leckeren Wein überzeugen: https://ilroncal.it/

So wird auch die Prowein-Messe für Il Roncal eine Herzensangelegenheit, die neuen Weine zu präsentieren und im direkten Austausch mit Besuchern und Weinkennern sein. Die Prowein ist nicht nur ein Moment der Begegnung, sondern vor allem ein Ereignis, um zu zeigen, wie stark das Unternehmen im Weinsektor gewachsen und mit einem Wein-Resort sich nun auch im Bereich Tourismus weiterentwickelt hat.

L’Azienda – Das Unternehmen

Bei Il Roncal trifft man auf Moderne und Historie. Das italienische Weingut verwaltet 20 Hektar absoluter Qualität auf den malerischen Hügeln des Montebello, ganz in der Nähe von Cividale del Friuli, der lombardischen Stadt im nordost-italienischen Friaul mit Unesco-Kulturerbe. Bei Il Roncal stehen die Liebe zum Land, die Leidenschaft für die Arbeit mit den edlen Trauben im Einklang mit der langjährigen Tradition und dem Streben nach innovativen, neuen Ansätzen. Das ist auch in der Philosophie des Unternehmens verankert, in der es heißt: „mit Neuem zu experimentieren, um das Bestehende zu verbessern und den Kunden höchste Qualität zu bieten“.

Zu dem großzügigen Anwesen mit elegantem Charakter gehören der Weinkeller, das Resort und die historische Residenz des Weinguts, umgeben von den terrassenförmigen Weinbergen im Herzen der Colli Orientale del Friuli. Der Name Il RONCAL beschreibt in der friaulischen Sprache genau die Lage, in welcher die italienischen D.O.C. Qualitätsweine entstehen und heißt so viel wie: „Bauernhof, der auf einem Hügel liegt und wo in Terrassen angebaut wird“

I Vigneti – Die Weinberge

Die Weinberge der Colli Orientali del Friuli, sind aufgrund der homogenen Zusammensetzung der sandig-mergeligen Böden, der Sonnenexposition der Weinberge und des günstigen Mikroklimas hervorragend für den Anbau einer großen Vielfalt von Rebsorten geeignet, zu welchen auch die autochthonen Rebsorten gehören. Auf den Terrassen der Colli Orientali del Friuli entsteht so eine Harmonie von Tönen und Akzenten, die besonders im Herbst eine angenehme Farbpalette auf den Hängen erzeugt.

Die Weinberge rund um den Colle Montebello bringen Jahr für Jahr Weißweine wie den Fiulano von ausgeprägtem Duft und Frische sowie vollmundige, samtige Rotweine mit breitem Bouquet hervor, was auf die für das Gebiet typischen großen Temperaturschwankungen zurückzuführen ist, die eine hervorragende Konzentration der Aromen in den Trauben ermöglichen.

Bei Il Roncal wird viel Wert darauf gelegt, dass jede einzelne Rebe von Hand gepflegt wird. Dabei werden innovative Techniken angewandt, die darauf abzielen, chemische Unkrautbekämpfungsmittel vollständig zu vermeiden und den Einsatz von Pestiziden auf ein Minimum zu reduzieren, um die Umwelt zu schonen. Die Liebe zur Natur wird hier bei den einzelnen Prozessschritten sorgsam berücksichtig.

Nach der späten Ernte durch Handlese, um die Trauben in ihrem besten Reifestadium zu ernten, werden die Trauben in den Weinkeller gebracht. Dort werden in den weiteren Schritten traditionelle Methoden angewandt, die durch moderne Verfahren ergänzt werden. Dazu gehört zum Beispiel die Temperaturkontrolle, um die Eigenschaften und Aromen der Trauben zu bewahren.

La Storia – Die Geschichte

Die Gründung von Il RoncalL reicht auf das Jahr 1986 zurück, als der junge Roberto, ein erfahrener Önologe und Winzer seit drei Generationen, beschloss, eine Modellkellerei zu gründen. Für ihn standen dabei von Anfang an der respektvolle Umgang mit der Natur, die Bewahrung der Tradition und die Erneuerung der Weinherstellungsmethoden im Vordergrund. So wurde Il RONCAL geboren. Über die folgenden Jahre sollte Robertos einstige Intuition von Erfolg gekrönt werden.

Mit der Zeit schaffte es Il Roncal zu internationaler Aufmerksamkeit und setzt bis heute hohe Qualitätsansprüche um. Das Weingut wurde um neue Räume und Gebäude erweitert: Neben dem Keller und dem restaurierten Herrenhaus wurde auch ein Resort errichtet. Nach dem frühen Tod von Roberto im Jahr 2006, übernahm seine Frau Martina Moreale die Leitung des Unternehmens, die bis heute die Philosophie ihres Mannes mit Leidenschaft und Enthusiasmus weiterverfolgt.

Im Jahr 2010 wurde das Projekt des neuen Weinkellers abgeschlossen. Es folgten die Erweiterung des Weinsortiments und die Einführung neuer Produkte: Natives Olivenöl extra und Grappa Friulana.

Bei Il Roncal wird Erneuerung als ein ständiger Prozess verstanden und erst genommen, was sich dadurch auszeichnet, neue Ziele zu erreichen, neue Herausforderungen anzugehen, neue Träume zu verwirklichen. So war es von Anfang an, auch seinerzeit, als Roberto auf einer Anhöhe im Territorium Colli Orientali del Friuli stand und seinen Traum in die Tat umsetzte.

La Cantina – Der Keller

Wer in die Kellerräume hinabsteigt, dem steigt sofort der unverkennbare Duft aus den Barriques und Tonneaux der französischen Eichenfässer, welche die reifenden Weine auf mehreren Ebenen beherbergen, wo sich die Aromen harmonisch zusammenfügen und der Nase angenehme Reifungsnoten verleihen.

In dem ovalen Gewölbe der Kellerräume lagern auch die alten Jahrgänge. Für Besucher und Teilnehmern von Verkostungen ein Sprung in die Vergangenheit und in die Geschichte des Weinguts.

Zur hervorzuhebenden Auswahl der Il Roncal Weine steht der repräsentative Friulano, ein trockener Weißwein aus der autochthonen Rebsorte Friulano, die im nordost-italienischen Friaul weit verbreitet ist und dem D.O.C. Friuli Colli Orientali zugehörig ist. Die späte Ernte mit Handlese zeichnen Il Roncal Weine wie den Friulano aus. Sein intensives, an Wildblumen erinnerndes Bouquet; trocken, frisch mit einem abschließenden Hauch von Bittermandeln passt vom Aperitif über die kalte Vorspeise, bis zum Hauptgang mit Gemüse, weißem Fleisch oder Fisch.

Bei den Rotweinen muss der Il Roncal Cabernet Franc erwähnt werden, ein trockener Rotwein, dessen Cabernet Franc Rebe auf den Terrassen des Weinbergs Colle di Montebello in Fornalis di Cividale angebaut wird. Seine intensive rubinrote Farbe lässt bereits auf ein reiches, breites und charakteristisches Bouquet schließen. Der Geschmack ist voll, robust, frisch, durchdringend und damit der ideale Rotwein zu Gerichten wie Braten, geschmortem roten Fleisch, und erste Gänge mit Wild.

Wer bis hier hin noch unentschlossen war, der Prowein-Messe in Düsseldorf einen Besuch abzustatten, hat jetzt mindestens ein lohnenswertes Ziel: Nur noch bis zum 17. Mai 2022, Il RONCAL am Referenzstand Halle 15 Stand C71 zu besuchen und sich durch Selbstverkostung überzeugen.

Most Popular